Gangbild

Die Gangbildanalyse ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug in der Therapie und hilft, Auffälligkeiten in der Bewegung frühzeitig zu erkennen.

Sie liefert wertvolle Informationen über den Bewegungsablauf und mögliche Störungen im Bewegungsapparat.
Durch digitale Unterstützung, können wir Probleme im Bewegungsablauf bereits erkennen bevor diese sichtbar werden.

Was wird gemacht?

Manche Hunde zeigen sehr subtile Bewegungsprobleme – die fallen im Alltag oft gar nicht auf. Mit geschultem Blick, Videoaufnahmen und unserer digitalen analyse, lassen sich solche Dinge gut erkennen.

Warum ist das wichtig?

Bewegungsveränderungen können Hinweise auf: Schmerzen, Gelenkprobleme, Muskelverspannungen oder Verletzungen sein – auch wenn dein Hund sonst fröhlich wirkt. Wenn wir früh erkennen, wo es hakt, können wir gezielt helfen – zum Beispiel mit Physiotherapie, gezieltem Muskelaufbau oder auch Entlastungstraining (wie z. B. im Unterwasserlaufband).

Gut zu wissen:

Die Gangbildanalyse ist oft der erste Schritt, um einen individuellen Therapieplan zu erstellen – angepasst an die Bedürfnisse deines Hundes. Auch während der Behandlung wiederholen wir sie immer wieder, um zu sehen, wie sich dein Hund verbessert.
Zurück